Feuchtwiese
(Blumen 30% / Gräser 70%)
Verwendung
In Auenbereichen mit Wiesennutzung. Die Mischung kann in Gewässerrandstreifen mit der Ufermischung kombiniert werden, da deren Vorbilder auch in der Natur eng verzahnt sind bzw. ineinander übergehen.
Charakteristik
Die Feuchtwiesenmischung setzt sich aus ausdauernden, feuchtigkeitsliebenden Kräutern und Gräsern zusammen, die überwiegend mittel- bis niederwüchsig und schnittverträglich sind. Die Feuchtwiese erreicht eine Höhe von bis zu 100 cm.
Pflege / Nutzung
Die Feuchtwiese ist wie nasse Senken - je nach Befahrbarkeit und Wüchsigkeit - ein- bis dreimähdig. Das Mähgut eignet sich zur Futternutzung und ist als Heu, Öhmd oder Silage verwendbar.
Ansaatstärke
2 g/m², 20 kg/ha
Schnellbegrünung
2 g/m², 20 kg/ha
Füllstoff
zum Hochmischen auf 10 g/m², 100 kg/ha
Mischungstabellen Feuchtwiese (Blumen 30% / Gräser 70%)
mit Herkunftsangaben der Einzelarten (pdf-Datei für Antrag auf Genehmigung bei den Naturschutzbehörden)
Mischungstabellen Feuchtwiese (Blumen 30% / Gräser 70%)
ohne Herkunftsangaben der Einzelarten (xls-Datei zur Verwendung in Ausschreibungen)
Ihr Warenkorb
Noch keine Produkte im Warenkorb |
Bitte beachten Sie:
Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Mindestbestellwert: 64,20 € in Summe und 4,28 € je Artikel.
Lieferzeit derzeit: 2-3 Wochen
Sedumsprossen sind ab Mai in Kg-Schritten bestellbar.
Wichtiger Hinweis
Die Mischungen Nr. 1-9, 13, 15, 16, 20, 21, 24 sowie die RSM-Regio-Mischungen werden nach Erhaltungsmischungsverordnung (ErMiV) in Verkehr gebracht.
Beim Ausbringen von Saatgut in die freie Landschaft liegt die Verantwortung für das Einholen von Ausnahmegenehmigungen beim Anwender.