RSM-Regio
Regionalisierte Regelsaatgutmischungen – es geht besser!
Die RSM-Regio-Mischungen wurden mit dem Ziel entwickelt, Standardmischungen mit naturschutzfachlichen geringen Anforderungen anbieten zu können. Das Werkzeug „Artenfilter“ soll fehlendes fachlich-botanisches Hintergrundwissen ersetzen. Durch oft stark pauschalisierte Ausschlusskriterien reduziert er aber Mischungen meist auf eine unkritische Artenzusammensetzung auf kleinstem gemeinsamem Nenner.
Mit diesem Anspruch bleiben die RSM-Regio-Mischungen weit hinter dem oft Möglichen und Sinnvollen zurück. Fazit: Der Artenfilter ist zu undifferenziert, zu artenarm und zu restriktiv!
Wir empfehlen Ihnen deshalb - alternativ zu jeder RSM-Regio-Mischung - eine oder mehrere besser angepasste und gleichzeitig artenreichere Mischungen für den angegebenen Standort.
RSM-Regio Grundmischung
30 % Blumen / 70 % Gräser.
Anssatstärke: 3-7 g/m²
Charakterisitik: Grundmischung
Zu den Mischungen (bestellbar ab 5 kg)
RSM-Regio mager-sauer
30 % Blumen / 70 % Gräser.
Anssatstärke: 3-7 g/m²
Charakterisitik: Für trockene bis mäßig trockene Standorte
Zu den Mischungen (bestellbar ab 5 kg)
RSM-Regio mager-basisch
30 % Blumen / 70 % Gräser.
Anssatstärke: 3-7 g/m²
Charakterisitik: Für trockene bis mäßig trockene Standorte
Zu den Mischungen (Bestellbar ab 5 kg)
RSM-Regio feucht
30 % Blumen / 70 % Gräser.
Anssatstärke: 3-7 g/m²
Charakterisitik: Für (wechsel)feuchte Standorte, nur wenige Arten Unterschied zu RSM-Regio Ufer
Zu den Mischungen (bestellbar ab 5 kg)
RSM-Regio Ufer
30 % Blumen / 70 % Gräser.
Anssatstärke: 3-7 g/m²
Charakterisitik: Für Staunasse Standorte. Wenig unterschied zu RSM-Regio feucht.
Zu den Mischungen (bestellbar ab 5 kg)
Ihr Warenkorb
Noch keine Produkte im Warenkorb |
Bitte beachten Sie:
Bitte beachten Sie, dass wir auf Grund einer IT-Umstellung am Freitag, 18.07.2025, sowie am Freitag, 25.07.2025 telefonisch nur bis 12:00 Uhr erreichbar sind.
Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Mindestbestellwert: 64,20 € in Summe und 4,28 € je Artikel.
Lieferzeit derzeit: 1-3 Wochen
Sedumsprossen sind ab Mai in Kg-Schritten bestellbar.
Wichtiger Hinweis
Die Mischungen Nr. 1-9, 13, 15, 16, 20, 21, 24 sowie die RSM-Regio-Mischungen werden nach Erhaltungsmischungsverordnung (ErMiV) in Verkehr gebracht.
Luxemburger Erhaltungsmischungen ErMiV (LUX) sind gekennzeichnet.
Beim Ausbringen von Saatgut in die freie Landschaft liegt die Verantwortung für das Einholen von Ausnahmegenehmigungen beim Anwender.