Distelfalter auf Blutweiderich / Foto: Kerstin Lüchow
Rosenkäfer auf Mädesüß / Foto: Kerstin Lüchow
Kaisermantel auf Teufelsabbiss/ Foto: Kerstin Lüchow
G. Schwertlilie / Foto: S. Jenne

Ufersaum

(Blumen 50% / Gräser 50%)

Verwendung

Die Ufermischung dient zur Begrünung von ungenutzten oder nur sehr extensiv gepflegten Bereichen an Gewässern, z.B. als Hochstaudensaum an Gräben.
Sie kann auch zur Konsolidierung von Schlammflächen oder in Verlandungszonen an kleinen Weihern eingesetzt werden. Der Ufersaum kann in Gewässerrandstreifen mit der Feuchtwiese kombiniert werden. Dann sind mahdverträgliche Arten und besonders attraktive Stauden der Säume vereint.

Charakteristik

Beim Ufersaum liegt der Schwerpunkt auf Arten der gewässerbegleitenden Hochstaudenfluren. Er enthält auch Arten, die speziell in flach überschwemmten Bereichen zum Zug kommen und erreicht eine Höhe von 120 cm.
Wir empfehlen - wegen der Hartschaligkeit einiger Arten - eine Ansaat im Spätsommer.

Pflege

In mehrjährigem Abstand nach Bedarf, auch im Sommer möglich.

Ansaatstärke

2 g/m², 20 kg/ha

Schnellbegrünung

2 g/m², 20 kg/ha

Füllstoff

zum Hochmischen auf 10g/m², 100 kg/ha

Mischungstabellen Ufersaum (Blumen 50% / Gräser 50%)

mit Herkunftsangaben der Einzelarten (pdf-Datei für Antrag auf Genehmigung bei den Naturschutzbehörden)

Mischungstabellen Ufersaum (Blumen 50% / Gräser 50%)

ohne Herkunftsangaben der Einzelarten (xls-Datei zur Verwendung in Ausschreibungen)



Ufersaum

(Blumen 50% / Gräser 50%)

(Blumen 50% / Gräser 50%)

Hochstaudenflur für den Gewässerrand
Die Mindestbestellmenge beträgt 0.0170 kg!
ab 149.80 €/kg
Staffelung
unter 0.5kg192.60 €/kg
ab 0.5kg149.80 €/kg

In Bezug stehende Produkte

Ufersaum - Schnellbegrüner

Die Mindestbestellmenge beträgt 0.7500 kg!
ab 4.28 €/kg

Ufersaum - Schrot als Füllstoff

Die Mindestbestellmenge beträgt 0.0100 kg!
ab 1.07 €/kg
zurück

warenkorb Ihr Warenkorb

Noch keine Produkte im Warenkorb

Bitte beachten Sie

Bitte beachten Sie:

Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
 
Mindestbestellwert aktuell: 64,20 € in Summe und 3,21 € je Artikel.

Lieferzeit für Neubestellungen derzeit: ca. 2 Wochen

Sedumsprossen:
Ab Mai bestellbar - in Kg-Schritten.

Wichtiger Hinweis

Die Mischungen Nr. 1-8, 9, 13, 15, 16, 20 werden auf Grundlage der Erhaltungsmischungsverordnung in Verkehr gebracht. (ErMiV)

Bei Ausbringung von Saatgut in die freie Landschaft liegt die Verantwortung für das Einholen von Ausnahmegenehmigungen beim Anwender.

Regionenkarte

Karte der Ursprungsgebiete und Produktionsräume