Maispindelgranulat - ohne Mehlkörper und gentechnikfrei

Füllstoff Maisspindelgranulat

Maisspindelgranulat entsteht durch Zerkleinern, Sieben und Entstauben von entkörnten Maiskolben, den sogenannten Maisspindeln. Das Granulat ist staubfrei, d.h. im Vergleich zu Maisschrot etwas rieselfähiger und durch die fehlende Mehlkörperanteile unattraktiver als Futter für Tiere (z.B. Vogelfraß).
Durch das Zumischen eines Füllstoffes wird das gleichmäßige Ausbringen der feinen Samen mit der Rasenbaumaschine, einer landwirtschaftlichen Sämaschine oder Handansaat erleichtert.
Bei Mischungen mit Grasanteil kann es zudem zu einer Brückenbildung (Wildgräser haben noch Grannen) in der Sämaschine kommen, daher empfehlen wir bei diesen Mischungen immer die Hinzunahme eines Füllstoffes.

Füllstoff Maisspindelgranulat

mehlkörper- & gentechnikfrei


Nur in Verbindung mit Saatgut bestellbar!

Die Mindestbestellmenge beträgt 2.0000 kg!
ab 2.14 €/kg
Staffelung
unter 1kg2.14 €/kg
ab 1kg2.14 €/kg

In Bezug stehende Produkte

zurück

warenkorb Ihr Warenkorb

Noch keine Produkte im Warenkorb

Bitte beachten Sie:

Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
 
Mindestbestellwert: 64,20 € in Summe und 4,28 € je Artikel.


Lieferzeit derzeit: 2-3 Wochen

Sedumsprossen sind ab Mai in Kg-Schritten bestellbar.

Wichtiger Hinweis

Die Mischungen Nr. 1-9, 13, 15, 16, 20, 21, 24 sowie die RSM-Regio-Mischungen werden nach Erhaltungsmischungsverordnung (ErMiV) in Verkehr gebracht.

Beim Ausbringen von Saatgut in die freie Landschaft liegt die Verantwortung für das Einholen von Ausnahmegenehmigungen beim Anwender.

Regionenkarte