Solarpark Wells
Beweidung als Zusatznutzung unter Freiflächen-PV-Anlagen. Die Schafe wissen den Schatten unter den Paneelen zu schätzen. Foto: Christian Hennings

24 Mischung Solarpark

Wildblumen 30%/Wildgräser 70%

Verwendung

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) räumt den Bundesländern die Möglichkeit ein, Photovoltaik-Freiflächenanlagen zu erweitern. Werden statt Dächern Felder zur Solarenergiegewinnung genutzt, sollte darauf geachtet werden, die genutzten Flächen ökologisch aufzuwerten.
Durch die in der Solarpark-Mischung enthaltenen hochwertigen Arten, kann der Eingriff direkt auf der Fläche ausgeglichen werden.

Charakteristik

Aufgrund der Solarmodule entstehen auf der Fläche unterschiedlichste Standortbedingungen. Deshalb enthält die Mischung eine hohe Bandbreite von sonnenliebenden bis schattenverträglichen und trockenheitstoleranten bis feuchtigkeitsliebenden Wildarten. Die niederwüchsige Mischung differenziert sich entsprechend Bodenart und den Solarmodulstandorten aus. Sie wird 40 bis 80 cm hoch. Die artenreiche Wiesenmischung aus 30 % Wildblumen und 70% Wildgräsern bietet wertvollen Lebensraum für Reptilien und Brutvögel und einen langen Blühaspekt für zahlreiche Insekten. Durch die flächenhafte Bedeckung trägt sie zum Erosionsschutz bei. Die Mischungsanteile der Wildblumen- und Wildgräser-Komponenten sowie einzelner Arten können auf Anfrage variiert werden.

Ansaat

Mitte August - Mitte September oder Februar - April, 3 g/m², 30 kg/ha

Schnellbegrünung

mit Bromus secalinus (Einjährige Roggentrespe) 2 g/m², 20 kg/ha

Pflege / Nutzung

Die begrünten Flächen können ein bis drei Mal pro Jahr gemäht werden. Das Mahdgut ist von der Fläche zu entfernen und kann als Heu und Öhmd verfüttert werden. Alternativ kann temporär Schafbeweidung stattfinden. Ein daran anschließender Säuberungsschnitt wird empfohlen.

Mischungstabellen 24 Mischung Solarpark Wildblumen 30%/Wildgräser 70%

mit Herkunftsangaben der Einzelarten (pdf-Datei für Antrag auf Genehmigung bei den Naturschutzbehörden)

Mischungstabellen 24 Mischung Solarpark Wildblumen 30%/Wildgräser 70%

ohne Herkunftsangaben der Einzelarten (xls-Datei zur Verwendung in Ausschreibungen)


gesamt %

24 Mischung Solarpark

Wildblumen 30%/Wildgräser 70%

Breites Spektrum niederer Arten für Freiflächen PV-Anlagen. Lieferbar in Kg-Schritten ab 10 kg.

Die Mindestbestellmenge beträgt 10.0000 kg!
ab 52,43 €/kg

In Bezug stehende Produkte

Solarpark - Schrot als Füllstoff

... nur separat lieferbar

Die Mindestbestellmenge beträgt 0.0100 kg!
ab 1.07 €/kg

Solarpark - Schnellbegrüner

Die Mindestbestellmenge beträgt 0.7500 kg!
ab 4.28 €/kg
zurück

warenkorb Ihr Warenkorb

Noch keine Produkte im Warenkorb

Bitte beachten Sie

Bitte beachten Sie:

Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
 
Mindestbestellwert aktuell: 64,20 € in Summe und 3,21 € je Artikel.

Lieferzeit für Neubestellungen derzeit: ca. 2 Wochen

Sedumsprossen:
Ab Mai bestellbar - in Kg-Schritten.

Wichtiger Hinweis

Die Mischungen Nr. 1-8, 9, 13, 15, 16, 20 werden auf Grundlage der Erhaltungsmischungsverordnung in Verkehr gebracht. (ErMiV)

Bei Ausbringung von Saatgut in die freie Landschaft liegt die Verantwortung für das Einholen von Ausnahmegenehmigungen beim Anwender.

Regionenkarte

Karte der Ursprungsgebiete und Produktionsräume