Erstes Grün einige Wochen nach der Ansaat / Foto: Rieger‐Hofmann

Untersaat für Gehölze

(Blumen 10% / Gräser 90%)

Verwendung

Gehölzuntersaaten begleiten den Prozess bis sich der gepflanzt Heckenbestand geschlossen hat. Sie entwickeln sich schnell und sorgen für Bodendeckung und Schutz vor Erosion in den Anfangsjahren. So werden rankende oder hochwüchsige Kräuter zurückgedrängt und die Gehölze bekommen ausreichend Licht. Die Mischung ist auch zur Zwischenbegrünung von mehrjährigen Erdmieten geeignet.

Charakteristik

Die Mischung ist entsprechend ihres zeitlich begrenzten Nutzens gräserbetont und damit günstig. Die Mischung wird etwa 60 cm hoch und macht durch die niedrigen Arten den Gehölzen keine Konkurrenz. Die Leguminosen bringen Stickstoff in den Boden.

Pflege

Der Pflanzenbestand kann über Mulchen oder Mähen niedrig gehalten werden, so dass sich die Heckensträucher optimal entwickeln. Wir empfehlen in den Anfangsjahren eine 2 bis 3-malige Mahd.

Ansaatstärke

8 g/m², 80 kg/ha


Mischungsbeschreibung Untersaat für Gehölze (Blumen 10% / Gräser 90%)

Datenblatt mit Informationen zur Mischung


Blumen 10%UG 1UG 5UG 11
Achillea millefolium
Gewöhnliche Schafgarbe
1.001.001.00
Leucanthemum ircutianum/vulgare
Wiesen-Margerite
0.500.500.50
Lotus corniculatus
Hornschotenklee
2.002.002.00
Medicago lupulina
Gelbklee
1.001.001.00
Plantago lanceolata
Spitzwegerich
1.501.501.50
Prunella vulgaris
Gewöhnliche Braunelle
0.500.500.50
Sanguisorba minor
Kleiner Wiesenknopf
1.501.501.50
Trifolium pratense
Rotklee
2.002.002.00
gesamt %101010
Gräser 90%UG 1UG 5UG 11
Agrostis capillaris
Rotes Straußgras
4.004.002.00
Bromus hordeaceus
Weiche Trespe
3.003.003.00
Bromus secalinus
Roggen-Trespe
25.0025.0025.00
Cynosurus cristatus
Weide-Kammgras
5.005.007.00
Festuca guestfalica (ovina)
Schafschwingel
25.0025.0025.00
Festuca rubra
Horst-Rotschwingel
15.0015.0015.00
Lolium perenne
Deutsches Weidelgras
8.008.008.00
Poa angustifolia
Schmalblättriges Rispengras
3.003.003.00
Poa nemoralis
Hain-Rispengras
2.002.002.00
gesamt %909090

Untersaat für Gehölze

(Blumen 10% / Gräser 90%)

Nur für die Ursprungsgebiete 1 + 5 + 11 erhältlich

mit stickstoffsammelnden Arten
Die Mindestbestellmenge beträgt 0.1000 kg!
ab 19.26 €/kg
Staffelung
unter 0.5kg32.10 €/kg
bis 99.999kg20.33 €/kg
ab 100kg19.26 €/kg

In Bezug stehende Produkte

zurück

warenkorb Ihr Warenkorb

Noch keine Produkte im Warenkorb

Bitte beachten Sie

Bitte beachten Sie:

Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
 
Mindestbestellwert aktuell: 64,20 € in Summe und 3,21 € je Artikel.

Lieferzeit für Neubestellungen derzeit: ca. 2 Wochen

Sedumsprossen:
Ab Mai bestellbar - in Kg-Schritten.

Wichtiger Hinweis

Die Mischungen Nr. 1-8, 9, 13, 15, 16, 20 werden auf Grundlage der Erhaltungsmischungsverordnung in Verkehr gebracht. (ErMiV)

Bei Ausbringung von Saatgut in die freie Landschaft liegt die Verantwortung für das Einholen von Ausnahmegenehmigungen beim Anwender.

Regionenkarte

Karte der Ursprungsgebiete und Produktionsräume