Bunter Saum im Juni, zwei Jahre nach Ansaat / Foto: Eckhardt Rosenthal

Bunter Saum - Kleinpackung

(für 10 m²)

Verwendung

Überall im Siedlungsbereich. Eignet sich zur schnellen Begrünung für eine Dauer von 1 bis 5 Jahren. Verwendung z.B. in Rabatten, an Hauswänden, Mauerfüßen oder wegbegleitend.

Charakteristik

Attraktive ein- und zweijährige Arten, langer Blühaspekt von Mai bis Oktober. Die verwendeten Arten stammen aus den Bereichen Ackerbegleitflora und kurzlebige Ruderalvegetation. Der Saum wird bis zu 120 cm hoch.

Pflege

Mahd im Spätherbst mit Abräumen des Mahdgutes. Samenkapseln ausschütteln und Saatgut flach einrechen.

Ansaatstärke

2 g/m², 20 kg/ha

Füllstoff

zum Hochmischen auf 10g/m², 100 kg/ha


Mischungsbeschreibung Bunter Saum - Kleinpackung (für 10 m²)

Datenblatt mit Informationen zur Mischung


Blumen 100%%
Agrostemma githago
Kornrade
14.00
Alyssum alyssoides
Kelch- Steinkraut
2.00
Anthemis arvensis
Acker-Hundskamille
3.00
Anthemis tinctoria
Färber-Hundskamille
2.00
Barbarea vulgaris
Echtes Barbarakraut
2.00
Bupleurum rotundifolium
Rundblättriges Hasenohr
2.50
Calendula arvensis
Acker-Ringelblume
3.90
Campanula rapunculus
Rapunzel-Glockenblume
0.20
Centaurea cyanus
Kornblume
9.00
Centaurium erythrea
Tausendgüldenkraut
0.10
Consolida regalis
Feld-Rittersporn
4.00
Cynoglossum officinale
Echte Hundszunge
3.60
Daucus carota
Wilde Möhre
3.00
Dianthus armeria
Raue Nelke
1.20
Digitalis purpurea
Roter Fingerhut
2.40
Dipsacus fullonum
Wilde Karde
0.30
Echium vulgare
Gewöhnlicher Natternkopf
3.00
Falcaria vulgaris
Sichelmöhre
1.50
Glebionis segetum
Saat-Wucherblume
3.00
Hesperis matronalis
Gewöhnliche Nachtviole
2.00
Isatis tinctoria
Färber-Waid
1.50
Legousia speculum-veneris
Echter Frauenspiegel
0.30
Leucanthemum ircutianum/vulgare
Margerite
2.50
Linum austriacum
Österreichischer Lein
4.00
Lithospermum arvense
Acker-Steinsame
1.00
Malva sylvestris
Wilde Malve
5.00
Melampyrum arvense
Acker-Wachtelweizen
0.30
Myosotis arvensis
Acker-Vergissmeinnicht
0.50
Oenothera biennis
Zweijährige Nachtkerze
2.50
Papaver dubium
Saatmohn
1.50
Papaver rhoeas
Klatschmohn
2.00
Pastinaca sativa
Gewöhnlicher Pastinak
1.50
Petrorhagia prolifera
Sprossende Felsennelke
0.50
Ranunculus arvensis
Acker-Hahnenfuß
2.00
Reseda luteola
Färber-Resede
1.00
Silene latifolia ssp. alba
Weiße Lichtnelke
3.50
Silene noctiflora
Acker-Lichtnelke
3.00
Trifolium arvense
Hasenklee
0.50
Verbascum thapsus
Kleinblütige Königskerze
2.00
Verbascum lychnitis
Mehlige Königskerze
0.70
Viola arvensis
Acker-Veilchen
1.50
gesamt %100

Bunter Saum - Kleinpackung

(für 10 m²)

schneller Blühaspekt mit ein- und zweijährigen Arten
Die Mindestbestellmenge beträgt 0.4300 St.!
ab 7.49 €/St.

In Bezug stehende Produkte

zurück

warenkorb Ihr Warenkorb

Noch keine Produkte im Warenkorb

Bitte beachten Sie

Bitte beachten Sie:

Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
 
Mindestbestellwert aktuell: 64,20 € in Summe und 3,21 € je Artikel.

Lieferzeit für Neubestellungen derzeit: ca. 2 Wochen

Sedumsprossen:
Ab Mai bestellbar - in Kg-Schritten.

Wichtiger Hinweis

Die Mischungen Nr. 1-8, 9, 13, 15, 16, 20 werden auf Grundlage der Erhaltungsmischungsverordnung in Verkehr gebracht. (ErMiV)

Bei Ausbringung von Saatgut in die freie Landschaft liegt die Verantwortung für das Einholen von Ausnahmegenehmigungen beim Anwender.

Regionenkarte

Karte der Ursprungsgebiete und Produktionsräume