NW – Biogas-Blühmischung mit mehrjährigen Wildpflanzen

Verwendung:
Für die Anlage von Flächen zur Nutzung in Biogasanlagen für die Förderung in Nordrhein-Westfalen – Förderprogramm: Anbau von mehrjährigen Wildpflanzenmischungen“. Die Artenliste ist vom Land Nordrhein-Westfalen vorgegeben.

Charakteristik:
Eine Biogasnutzung auf Basis heimischer Wildpflanzen bietet eine Chance, die Kulturlandschaft bunter zu machen und sowohl Biogas als auch Biodiversität zu produzieren. Im ersten Jahr prägen die Kulturpflanzen, dann dominieren die ausdauernden Wildblumen. Die langfristigere Bodenbedeckung der mehrjährigen Mischung hat mehrere Vorteile: Nährstoffe werden von den Pflanzen verwertet und nicht ins Grundwasser ausgewaschen, Bodenerosion wird verhindert, der Humusgehalt angereichert und CO2 in der Fläche fixiert.

Ansaatstärke: 10 kg/ha reines Saatgut

Ansaatzeitpunkt:
Aussaat jeweils vor einer Feuchtigkeitsperiode.
Bei Frühjahrsansaaten: Mitte April – 15. Mai
Bei Spätsommeransaaten: Mitte/Ende August bis Mitte/Ende September

Füllstoff:
empfohlen zum Hochmischen auf 50 kg/ha
Kann getrennt mit dazu bestellt werden

Düngung und Pflege: Es gelten die Vorgaben der Förderung. Allgemeine Angaben s. Ansaat- und Pflegeanleitung

Preis auf Anfrage

warenkorb Ihr Warenkorb

Noch keine Produkte im Warenkorb

Bitte beachten Sie:

Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
 
Mindestbestellwert: 64,20 € in Summe und 4,28 € je Artikel.


Lieferzeit derzeit: 2-3 Wochen

Sedumsprossen sind ab Mai in Kg-Schritten bestellbar.