 
            IGA Berlin 2017,
Dach des Besucherzentrums
            Auf dem Besucherzentrum der Internationalen Gartenausstellung Berlin 2017 befindet sich eines der spannendsten Gründach-Projekte Deutschlands. Substratanhügelungen, Sand- und Lehminseln, temporäre Wasserflächen, Totholz und Nisthilfen verwandeln das knapp 2.000 m² große Dach in ein Zentrum der Artenvielfalt. Für die Bepflanzung der angehügelten Bereiche kamen gezielt Arten zum Einsatz, die Bedeutung als Futterpflanzen für Insekten und Vögel besitzen bzw. als Bienenweide fungieren. Um die Entwicklung und Dauerhaftigkeit unterschiedlicher Bepflanzungsarten zu testen, wurde neben vorkultivierten Flachballenstauden auch Saatgut ausgebracht.
zurück Info
Info
                IGA Berlin 2017,
Dach des Besucherzentrums
                    Bauherr
Grün Berlin GmbH, IGA Berlin 2017
Planer
Deutscher Dachgärtner Verband e.V.; fairplants-system GmbH, ZinCo GmbH
Aussaatjahr
2016
Mischung
Sondermischung Dachbegrünung, Blumen 100%
IGA Berlin 2017 als PDF zum Download

