LUX - Blumenwiese
(Blumen 50% / Gräser 50%)
Verwendung
Vom Naturschutzsyndikat SICONA und dem Nationalmuseum für Naturgeschichte (MNHNL) in Zusammenarbeit mit der Rieger-Hofmann GmbH wurde diese Mischung zur Anlage von extensiv genutzten Wiesen im Siedlungsbereich entwickelt. Die Mischung ist für ein weites Spektrum an Standortverhältnissen geeignet. Arten, denen der Standort zusagt, werden über die Jahre reiche Populationen aufbauen, wenige andere gehen zurück. Der Schwerpunkt der Arten liegt im mittleren bis frischen Standortspektrum.
Charakteristik
Bunt blühende, sehr artenreiche Blumenwiese mit niedrig- bis hochwüchsigen Arten, Unter-, Mittel- und Obergräsern. Sie erreicht eine Höhe von 80-100 cm vor dem ersten Schnitt. Im ersten Jahr sorgen beigemischte einjährige Akzeptanzarten wie Kornblume und Klatschmohn für ein ansprechendes Bild.
Im zweiten Jahr gelangen Margeriten und Lichtnelken zur Blüte, später werden Wirbeldost, Witwen- und Flockenblumen die bunt blühende Wiese prägen.
Pflege
Zweimalige Mahd, Anfang/Mitte Juni und im August, Abräumen des Mahdgutes von der Fläche. Im 1. Jahr nach Ansaat sind im Fall von unerwünschtem Samenpotenzial im Boden zusätzliche Pflegeschnitte und das Abräumen des Schnittguts notwendig. Bei großen Flächen ist eine Nutzung von Heu sinnvoll. Kurzzeitige Beweidung ist möglich.
Ansaat
3-4 g/m², 30-40 kg/ha (Blumen 50%/Gräser 50%)
1-2 g/m², 10-20 kg/ha (Blumen 100%)
10 g/m², 100 kg/ha (Gräser 100%)
Mitte August-September oder März-April
Mischungstabellen
Zusätzliche Information
Blumen 50% | |
Achillea millefolium Gewöhnliche Schafgarbe | 1.20 |
Agrimonia eupatoria Kleiner Odermennig | 1.80 |
Anthriscus sylvestrisWiesen-Kerbel | 0.80 |
Campanula rapunculusRapunzel-Glockenblume | 0.20 |
Campanula rotundifoliaRundblättrige Glockenblume | 0.20 |
Carum carvi Wiesen-Kümmel | 2.00 |
Centaurea cyanus Kornblume | 3.00 |
Centaurea jacea s.str. Wiesen-Flockenblume | 3.00 |
Centaurea scabiosa s.str.Skabiosen-Flockenblume | 1.50 |
Clinopodium vulgare Wirbeldost | 0.50 |
Crepis biennis Wiesen-Pippau | 1.00 |
Daucus carota Wilde Möhre | 1.50 |
Galium album Weißes Labkraut | 1.50 |
Galium verum agg. Echtes Labkraut | 0.50 |
Heracleum sphondyliumWiesen-Bärenklau | 0.50 |
Hypericum perforatum Echtes Johanniskraut | 0.50 |
Hypochaeris radicataGewöhnliches Ferkelkraut | 1.20 |
Knautia arvensis Wiesen-Witwenblume | 1.80 |
Lathyrus pratensis Wiesen-Platterbse | 0.70 |
Leontodon hispidusRauher Löwenzahn | 1.00 |
Leucanthemum ircutianumWiesen-Margerite | 3.00 |
Lotus corniculatusHornschotenklee | 1.00 |
Malva moschata Moschus-Malve | 2.00 |
Medicago lupulinaGelbklee | 0.20 |
Oenothera biennis agg. Zweijährige Nachtkerze | 1.50 |
Origanum vulgare Wilder Majoran | 0.50 |
Papaver rhoeas Klatschmohn | 1.50 |
Plantago lanceolata Spitzwegerich | 2.00 |
Plantago mediaMittlerer Wegerich | 0.50 |
Prunella vulgarisGewöhnliche Braunelle | 1.50 |
Ranunculus acris agg. Scharfer Hahnenfuß | 1.00 |
Ranunculus bulbosusKnolliger Hahnenfuß | 0.50 |
Rumex acetosa Wiesen-Sauerampfer | 1.00 |
Scorzoneroides autumnalis Herbst-Löwenzahn | 1.00 |
Silene dioicaRote Lichtnelke | 2.00 |
Silene latifolia subsp. AlbaWeiße Lichtnelke | 1.60 |
Silene vulgaris Gewöhnliches Leimkraut | 2.40 |
Stellaria gramineaGras-Sternmiere | 0.20 |
Thymus pulegioides s.l. Gewöhnlicher Thymian | 0.20 |
Tragopogon pratensis s.str.Wiesen-Bocksbart | 0.50 |
Verbascum nigrum Schwarze Königskerze | 0.50 |
Vicia cracca agg.Vogelwicke | 1.00 | gesamt % |
Gräser 50% | |
Agrostis capillaris Rotes Straußgras | 2.00 |
Alopecurus pratensis Wiesen-Fuchsschwanz | 3.00 |
Anthoxanthum odoratum s.str.Gewöhnliches Ruchgras | 5.00 |
Arrhenatherum elatiusGlatthafer | 1.00 |
Bromus hordeaceus s.str. Weiche Trespe | 6.00 |
Festuca pratensisWiesenschwingel | 7.00 |
Festuca rubraHorst-Rotschwingel | 15.00 |
Poa angustifoliaSchmalblättriges Rispengras | 8.00 |
Trisetum flavescens s.str.Goldhafer | 3.00 | gesamt % |
Ihr Warenkorb
Noch keine Produkte im Warenkorb |
Bitte beachten Sie
Bitte beachten Sie:
Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Mindestbestellwert aktuell: 64,20 € in Summe und 3,21 € je Artikel.
Lieferzeit für Neubestellungen derzeit: ca. 2 Wochen
Sedumsprossen:
Ab Mai bestellbar - in Kg-Schritten.