HE - Blühmischung Hessen HALM 2
mehrjährig
Verwendung:
Insektenfreundliche Blühstreifen oder -flächen in der Agrarlandschaft oder mehrjährige Stilllegungen.
Charakteristik:
Hessische Blühmischung für HALM C.3.2 mehrjährige Blühstreifen/-flächen (Anlage 6b). Regionale Blühmischung mit 30% Wildkräutern (37 Arten) aus gesicherten Herkünften nach VWW-Regiosaaten. In den ersten Jahren bestimmen bunt blühende Kulturpflanzen (70% / 17 Arten) das Bild und verhindern eine Verunkrautung. Später dominieren ausdauernde Wildarten. Die Blühfläche ist Nahrungsgrundlage zahlreicher Insekten, die eine wesentliche Funktion bei der Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen haben.
Ansaatstärke: 10 kg/ha
Ansaatzeitpunkt: April-Juni
Füllstoff empfohlen zum Hochmischen auf 50 kg/ha
Düngung: Nein
Pflege: Bitte prioritär die Vorgaben des Bundeslandes einhalten. Sonst nicht erforderlich. Es kann aber im Frühjahr ein Schnitt vorgenommen werden. Ampfer und Distelplatten müssen frühzeitig ausgestochen oder abgemäht werden.
Preis auf Anfrage
Wildpflanzenanteil für ökologisch wirtschaftende Betriebe auf Anfrage
Ihr Warenkorb
Noch keine Produkte im Warenkorb |
Bitte beachten Sie:
Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Mindestbestellwert: 64,20 € in Summe und 4,28 € je Artikel.
Lieferzeit derzeit: 2-3 Wochen
Sedumsprossen sind ab Mai in Kg-Schritten bestellbar.