Blumenwiese im Streuobstbestand,
Bräunlingen
Mit der Anlage einer Streuobstwiese mit 40 Hochstämmen auf 7.500 m² Ackerland haben sich die naturverbundenen Rosenstihls einen jahrelangen Wunsch erfüllt. Befreundete Landwirte übernahmen die Vorbereitung des mageren und unkrautfreien Ackers und die Einsaat im Frühjahr 2017. Mit dem Ergebnis ist das Ehepaar sehr zufrieden und freut sich jedes Jahr über das bunte Wildblumenmeer. Für die Pflege haben sie sich eigens Schlepper und Balkenmäher gekauft, das Heuwenden und Pressen der Rundballen übernimmt ein Landwirt, der das wertvolle Wildkräuterheu verfüttert. Ein weiterer Beitrag für mehr Artenvielfalt ist die Erhaltung der angrenzenden Naturhecken auf Lesesteinbändern am Ackerrand. Hier finden u.a. Zauneidechsen zwischen Steinen und Totholz gut geeignete Lebensräume.
zurückInfo
Blumenwiese im Streuobstbestand,
Bräunlingen
Bauherr
Konstanze und Paul Rosenstihl
Planer
ARCUS – Ingenieurbüro Stadt- und Landschaftsplanung Hildegard und Otto Körner
Aussaatjahr
Frühjahr 2017
Mischung
Blumenwiese 50/50
Blumenwiese im Streuobstbestand als PDF zum Download